Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung. In nur wenigen Schritten kannst du dich online bewerben.
1. Online-Bewerbung |
Schicke uns dein Bewerbungsschreiben samt Lebenslauf und Kopien deiner Zeugnisse. |
2. Bewerbungs-Check |
Wir prüfen deine Bewerbung, bei einem positiven Eindruck erfolgt die Einladung zum Einstellungstest |
3. Onlinetest "Talent 3.0" |
Hier geht es u.a. um Problemlösungsfähigkeiten, Rechenfertigkeiten, um Einstellungen und Interessen. Überzeuge uns von deinen Skills! |
4. Interview und Rollenspiel in unserer Zentrale |
Fast geschafft: Nach einem persönlichen Kennenlernen im Vorstellungsgespräch simulieren wir noch ein Verkaufsgespräch. |
5. Zu- oder Absage |
Wir informieren dich zeitnah über unsere Entscheidung. Bei einer Zusage schicken wir dir deinen Vertrag. |
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit einem Abschluss der Mittleren Reife, mit Fachhochschulreife oder Abitur ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.
*Gilt ab April 2022
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit einem Abschluss der Mittleren Reife, mit Fachhochschulreife oder Abitur ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.
*Gilt ab April 2022
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.
*Gilt ab April 2022
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.
*Gilt ab April 2022
Stark in der Region: Die Kreissparkasse Böblingen ist mehr als nur ein Arbeitgeber.
Erfahre, was wir dir und den Menschen in der Region bieten.
Das Studium geht über 6 Semester, Theorie und Praxis wechseln in einem 3-monatigen Rhythmus. Ab dem 4. Semester findet eine Spezialisierung statt.
*Gilt ab April 2022
Du bist interessiert an einem Praktikum bei der Kreissparkasse Böblingen?
Wenn du noch Fragen zur Ausbildung, zu einem Praktikum oder den angebotenen Studiengängen hast, warte nicht ab. Schreib uns oder ruf an. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Viktoria Schneider hat als Leiterin für Aus- und Weiterbildung das Gespür, bei Einsteigerinnen und Einsteigern immer die richtige Tonart zu finden.
07031 77-1588
viktoria.schneider@kskbb.de
Gerhard Strommer investiert gerne in die Zukunft – sei es bei der Arbeit mit den Azubis und Dualen Studenten oder privat beim Pflanzen in seinem Garten. Außerdem kennt der passionierte Skifahrer immer den besten Weg und weiß, wie man auch mal holprige Strecken meistern kann.
07031 77-1369
gerhard.strommer@kskbb.de
Jutta Eisermann ist Katzenfan und hat ein gutes Händchen für Volltreffer. Denn sie zeigt nicht nur unseren Auszubildenden den erfolgreichen Weg ans Ziel, auch privat räumt sie gerne auf der Bowling-Bahn mit einem Strike ab.
07031 77-1471
jutta.eisermann@kskbb.de
Mit Hits kennt sich Katja Kretschmer aus. Ob bei Rockmusik oder der Betreuung unserer Azubis und Dualen Studenten – sie zeigt bestes Taktgefühl. Und im Urlaub findet man sie meistens im hohen Norden in Schweden.
07031 77-1407
katja.kretschmer@kskbb.de